Aktuelles


Aktuelles

Feierlicher Abschluss unserer Pflegefachkräfte – PFK22
„Drei Jahre Schweigefuchs und trotzdem bestanden“Feierlicher Abschluss unserer Pflegefachkräfte – PFK22 Heute war ein ganz besonderer Tag: Unsere PFK22-Klasse durfte im ZCOM Hoyerswerda ihre Zeugnisse entgegennehmen! Nach drei intensiven und lehrreichen Jahren halten unsere Absolventen und Absolventinnen nun stolz ihr Abschlusszeugnis in den Händen. Mit viel Fleiß, Herzblut und Engagement haben sie diesen wichtigen Lebensabschnitt

Besuch der INK23 in der Gläsernen Manufaktur
Am 16.06.2025 unternahm die INK23 einen Ausflug in die Gläserne Manufaktur nach Dresden. Wir begannen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Alex am Schloss. Danach ging es zur Führung in die Gläserne Manufaktur. Hier erfuhren wir neben der Geschichte der dort produzierten Autos auch viel Spannendes zum aktuellen Stand der Technik. Uns wurde ein

1. Platz bei den European Age Group Competitions 2025
Gold für Deutschland! Johanna Schöne und Nona Kara holen den 1. Platz bei den European Age Group Competitions 2025 in Luxemburg. Gold for Johanna & Nona! Johanna Schöne and Nona Kara take 1st place at the European Age Group Competitions 2025 in Luxembourg – gold for Germany! @simoneferraroph

Projekt Glasregal Fachpraxis gBVJ Holztechnik
Die Schüler stellen ein Regal zur Aufbewahrung von zum Beispiel: Gewürzen, Schrauben oder kleinen Alltagsgegenständen her. Zielstellung ist die Erreichung von Handlungskompetenz Die Schüler sollen das Werkstück selbstständig und zielorientiert von der Planung bis zum fertigen Produkt in der Gruppe und in Handarbeit herstellen. Die Schüler haben bei der Planung eigene Ideen entwickelt, wie die

Exkursion der Schüler des gBVJCH 23 ins Wasserwerk Hoyerswerda
Am 21.03.2025 unternahmen die Schüler des gBVJCH 23 gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine spannende Exkursion zum Wasserwerk Hoyerswerda. Ziel des Besuchs war es, einen umfassenden Einblick in die Trinkwasseraufbereitung und die Funktionsweise eines modernen Wasserwerks zu gewinnen, welches die Stadt Hoyerswerda und umliegende Gemeinden in einem 250 km langen Rohrnetz mit Trinkwasser versorgt. Nach der

Landesfinale – Schulcup Volleyball
Beim Landesfinale des Schulcups Volleyball in Leipzig war das BSZ Konrad Zuse gleich doppelt vertreten – mit einer Männer- und einer Frauenmannschaft. Beide Teams zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz auf höchstem Niveau. Am Ende erreichte die Männermannschaft einen starken 4. Platz, während sich die Frauenmannschaft einen respektablen 5. Platz sichern konnte. Ein großartiger

„Tag der offenen Tür“– Ein voller Erfolg!
Was für ein großartiger Tag! Zahlreiche Besucher haben die Gelegenheit genutzt, unsere Schule zu entdecken, spannende Unternehmen kennenzulernen und sich auszutauschen. Jeder Bildungsgang präsentierte sich mit interessanten Angeboten zum Reinschauen und Mitmachen. Für die kleinen Besucher war in unserer Kinderbetreuung mit Basteln und Kinderschminken gesorgt und auch die Essensversorgung war hervorragend. Ein riesiges Dankeschön an

Traditionelles Weihnachtsturnier
Am BSZ Konrad Zuse fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das alljährliche Weihnachtsturnier im Tischtennis und Volleyball statt, das wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler begeisterte. Die rege Teilnahme der Klassen sorgte für spannende Wettkämpfe und eine ausgelassene Atmosphäre. Neben Spiel und Spannung standen auch Freude und Zusammenhalt im Mittelpunkt des Turniers. Die Schüler sorgten

Ja, ist denn jetzt schon Nikolaus?
Heut, am Nikolaustag, waren schon beizeiten einige rote Weihnachtsmützen im Schulhaus unterwegs. Die Wichtel gaben alles und begrüßten alle Schülerinnen und Schüler mit einem „fröhlichen Nikolaus“ und Obst für jeden. Es wurde reichlich zugegriffen und zusammen mit den hübsch dekorierten Weihnachtsbäumen und ein wenig Weihnachtsmusik herrschte gleich vorweihnachtliche Stimmung im Haus. Wir danken dem Kaufland