BSZ Konrad Zuse Hoyerswerda

Achtung!

+++ ÖPNV-Streik vom 17.04. bis zum 21.04.2024 +++ Mehr Informationen dazu und eine geänderte Fahrplanauskunft sind hier zu finden +++

Aktuelles

Aktuelles

Exkursion der Schüler des gBVJCH 23 ins Wasserwerk Hoyerswerda

Am 21.03.2025 unternahmen die Schüler des gBVJCH 23 gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine spannende Exkursion zum Wasserwerk Hoyerswerda. Ziel des Besuchs war es, einen umfassenden Einblick in die Trinkwasseraufbereitung und die Funktionsweise eines modernen Wasserwerks zu gewinnen, welches die Stadt Hoyerswerda und umliegende Gemeinden in einem 250 km langen Rohrnetz mit Trinkwasser versorgt. Nach der

Weiterlesen »

Landesfinale – Schulcup Volleyball

Beim Landesfinale des Schulcups Volleyball in Leipzig war das BSZ Konrad Zuse gleich doppelt vertreten – mit einer Männer- und einer Frauenmannschaft. Beide Teams zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz auf höchstem Niveau. Am Ende erreichte die Männermannschaft einen starken 4. Platz, während sich die Frauenmannschaft einen respektablen 5. Platz sichern konnte. Ein großartiger

Weiterlesen »

„Tag der offenen Tür“– Ein voller Erfolg!

Was für ein großartiger Tag! Zahlreiche Besucher haben die Gelegenheit genutzt, unsere Schule zu entdecken, spannende Unternehmen kennenzulernen und sich auszutauschen. Jeder Bildungsgang präsentierte sich mit interessanten Angeboten zum Reinschauen und Mitmachen. Für die kleinen Besucher war in unserer Kinderbetreuung mit Basteln und Kinderschminken gesorgt und auch die Essensversorgung war hervorragend. Ein riesiges Dankeschön an

Weiterlesen »

Traditionelles Weihnachtsturnier

Am BSZ Konrad Zuse fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das alljährliche Weihnachtsturnier im Tischtennis und Volleyball statt, das wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler begeisterte. Die rege Teilnahme der Klassen sorgte für spannende Wettkämpfe und eine ausgelassene Atmosphäre. Neben Spiel und Spannung standen auch Freude und Zusammenhalt im Mittelpunkt des Turniers. Die Schüler sorgten

Weiterlesen »

Ja, ist denn jetzt schon Nikolaus?

Heut, am Nikolaustag, waren schon beizeiten einige rote Weihnachtsmützen im Schulhaus unterwegs. Die Wichtel gaben alles und begrüßten alle Schülerinnen und Schüler mit einem „fröhlichen Nikolaus“ und Obst für jeden. Es wurde reichlich zugegriffen und zusammen mit den hübsch dekorierten Weihnachtsbäumen und ein wenig Weihnachtsmusik herrschte gleich vorweihnachtliche Stimmung im Haus. Wir danken dem Kaufland

Weiterlesen »

Erste Betriebserkundung des gBVJLdP23 – Produktions- und Umweltservice Lauta GmbH (P.U.S.) 

 Am 02.12.24 besuchten wir die Produktions- und Umweltservice GmbH in Lauta. Die P.U.S. ist ein mittelständisches Unternehmen, das 1998 gegründet wurde und Produkte für die Gas-, Wasser- und Gewässerreinigung herstellt.  In einer 1,5-stündigen Betriebsführung wurden wir durch die Anlage geführt, konnten Fragen stellen und erhielten einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise vor Ort.  Da wir

Weiterlesen »

Studienfahrt der BGY 23 nach Leipzig

Unsere 3-tägige Studienfahrt führte uns nach Leipzig. Dadurch, dass wir alle den Leistungskurs Deutsch besuchen, stand das Fach hin und wieder im Mittelpunkt. Als wir nach unserer 2-stündigen Zugfahrt am Hauptbahnhof in Leipzig ankamen, traten wir sofort den Weg in unsere Unterkunft an. Das A&O Hostel, welches sehr nah an dem Hauptbahnhof gelegen ist, glänzte

Weiterlesen »

Besuch Herrnhut und Sterne-Manufaktur 

 Am 19.11.24 wurde es bei uns schon weihnachtlich und Schüler aus dem Berufsvorbereitungsjahr und die Klasse „Lernen durch Praxis“ – ebenfalls zugehörig zum gBVJ, besuchten die Stadt Herrnhut.  Unser erster Weg führte uns zur Herrnhuter Sternemanufaktur, wo wir einen Einblick in die Herstellung der berühmten Sterne bekamen. Im Anschluss konnten wir selbst kreativ werden und

Weiterlesen »

Das Kräuterprojekt

In unserem spannenden Kräuterprojekt haben wir uns auf die Suche nach verschiedenen Kräutern rund um unser Schulgebäude gemacht. Mit viel Neugier und Freude haben wir unter anderem Löwenzahn, Kamille, Brennnessel, Wilde Möhre und Franzosenkraut entdeckt. Nachdem wir unsere Kräuter gesammelt hatten, ging es in die Küche, wo wir eine leckere Kräuterschnecke gebacken haben. Dafür haben

Weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner